Die Silikonfugen im Bad
Wichtige Wartungshinweise innerhalb der Wohnung! Worauf Sie achten müssen!
Silikonfugen sind laut ÖNORM Wartungsfugen, werden spröde und öffnen sich! Besonders wartungsintensive Silikonfugen finden Sie an den Übergängen der Duschwanne oder Badewanne zur Duschwand und genau hier ist Vorsicht geboten, weil enorme Folgeschäden entstehen können.
Das Einsickern von Duschwasser in offene Fugen führt zu sich langsam ausbreitenden Wasserschäden, welche meist als erstes bei Ihren darunterliegenden Nachbarn auftauchen und für enormen Ärger sorgen können. Bis Ende 2022 waren derartige Folgeschäden im Rahmen der Gebäudeversicherung gedeckt, das OGH Urteil 7Ob135/22m vom 24/08/2022 hat dies jedoch geändert. Folgeschäden aus mangelnder Wartung von Silikonfugen stellen seither kein versichertes Ereignis mehr da! Das heißt konkret, dass die Kosten des Folgeschadens zu Lasten des Eigentümers / Mieters der Wohnung gehen, welcher die Wartung unterlassen hat. Die Folgeschäden können im Sanierungsfall viele tausend Euro betragen, deswegen möchten wir Sie erinnern die Wartungsfugen in Ihren Bädern zu kontrollieren und spröde Fugen sofort zu erneuern.
Wie auf diesem Foto zu sehen ist, dringt über spröde und rissige Silikonfugen Wasser in das Mauerwerk ein.
Einer unserer Haustechniker ist gelernter Installateur und geschult in der Erneuerung von Wartungsfugen. Sie können uns im Bedarfsfall gerne kontaktieren und wir erstellen Ihnen ein Angebot zur Erneuerung der Wartungsfugen. In der Regel handelt es sich um einen Arbeitsaufwand von etwa zwei Stunden.
Im Bedarfsfall bitte mit Peter Tachella unter office@aris-immo.at Kontakt aufnehmen und am besten gleich ein paar Fotos der schadhaften Fugen übermitteln.